20 Jahre Robinson-Grundschule (1997-2017)
In diesem Jahr begeht die Robinson-Grundschule Brieselang bereits ihren 20. Jahrestag. Diesen Anlass nutzten das Kollegium der Schule und die Mädchen und Jungen aller Jahrgangsstufen, um ihrem Schulnamen mal so richtig auf den Grund zu gehen.
Zahlreiche Projekte in den Monaten Mai und Juni 2017 drehten sich um den Namensgeber Robinson. So erfuhren die Mädchen und Jungen jede Menge über die Herkunft, die Geschichte, das Leben, die Einsamkeit und den Überlebenswillen von Robinson auf seiner Insel.
Viele Unterrichtsprojekte fanden direkt im Wald um die Gemeinde Brieselang herum statt. In Zusammenarbeit mit Herrn Kademann von der Oberförsterei konnten die Kinder hautnah den Wald mit allen Sinnen erfahren. Das war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Projekte beinhalteten vor allem viele praktischen Tätigkeiten wie das Kochen am offenen Feuer, Schnitzen, Bauen einer Behausung und das Herstellen von Werkzeugen.
Den Höhepunkt bildete der Parcours auf dem Sportplatz der Grundschule in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien. Unter dem Motto: „Robinson on tour“ galt es zu beweisen, welches Team sich gegenüber der großen Konkurrenz in Sachen Fairness, Teamfähigkeit, Kooperation und Geschicklichkeit behaupten konnte.
Die Teams mussten spannende und abwechslungsreiche Rätsel und Aufgaben lösen. Ob durch Zusammenarbeit, Kreativität, kriminologisches Geschick oder unauffälliges Agieren – während der Prüfung wurden mit Hilfe von Knobel-, Interaktions- und Teamspielen erlebnisreiche Aufgaben gelöst.
Gekürt wurden die zwei besten Teams der Klassenstufe 1-3 und Klassenstufen 4-6.
K. Lindner im Juli 2017
Das beste Team Klassenstufe 1-3
Klasse 2c
Das beste Team Klassenstufe 4-6
Klasse 4a
>
Weitere Impressionen
Klasse 1
>
Klasse 2
>
Klasse 3
>
Klasse 5
>Ferienbeginn | Ferienende | letzter Unterrichtstag | erster Unterrichtstag | |
---|---|---|---|---|
Herbstferien | 11.10.21 | 23.10.21 | 08.10.21 | 25.10.21 |
Weihnachtsferien | 23.12.21 | 31.12.21 | 22.12.21 | 03.01.22 |
Winterferien | 31.01.22 | 05.02.22 | 28.01.22 | 07.02.22 |
Osterferien | 11.04.22 | 23.04.22 | 08.04.22 | 25.04.22 |
Sommerferien | 07.07.22 | 20.08.22 | 06.07.22 | 22.08.22 |
Variable Ferientage | 27.05.22 | 25.05.22 | 30.05.22 |
Ferienbeginn | Ferienende | letzter Unterrichtstag | erster Unterrichtstag | |
---|---|---|---|---|
Herbstferien | 24.10.22 | 05.11.22 | 21.10.22 | 07.11.22 |
Weihnachtsferien | 22.12.22 | 03.01.23 | 21.12.22 | 04.01.23 |
Winterferien | 30.01.23 | 03.02.23 | 27.01.23 | 06.02.23 |
Osterferien | 03.04.23 | 14.04.23 | 31.03.23 | 17.04.23 |
Sommerferien | 13.07.23 | 26.08.23 | 12.07.23 | 28.08.23 |
Variable Ferientage | 19.05.23 | 17.05.23 | 22.05.23 |
Alle Angaben ohne Gewähr, Stand vom 07.08.2021
Weitere Informationen zu den Ferienterminen finden Sie auf der Internetseite des
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport - Brandenburg Schulferien bis 2024
Robinson-Grundschule
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, Stand 11.05.22)
August/ September
03.08. bis 07.08. Jahresplanung, Dienstberatung, Raumgestaltung, Fortbildung u. Organisation Einschulung lt. Ablaufplan zur Vorbereitungswoche
08.08. ab 9.00 Uhr 4 Einschulungsfeiern mit Fototermin
09.08. 1. Schultag nach den Sommerferien
09.08. bis 13.08. Methodentraining “Das Lernen lernen” 1. bis 4. Stunde danach Schulschluss für alle Klassen, Durchführung Ilea plus Klassen 1 im Computerraum
→ im Anschluss: Fachkonferenz Mathematik 09.08. 12 Uhr
Fachkonferenzen Englisch 10.08. 12 Uhr
Fachkonferenz Deutsch 11.08. 12 Uhr
16.08. Beginn der Arbeitsgemeinschaften mit der Schnupperstunde
(Einladungen und Aushänge durch die einzelnen AG-Leiter)
01.09. "Weltfriedenstag"
01.09. 18 Uhr Elternversammlung Klassen 2 mit Vorstellung Computerkurse CBB
Termin offen Fahrradturnier Verkehrswacht ADAC Havelland Klassen 3 - 5 (je 1 Tag)
14.09. 1. Lehrerkonferenz 14 Uhr
21.09. Internationaler Tag des Friedens (ausgerufen durch die Vereinten Nationen)
23.09. 19 Uhr Elternkonferenz (nur für Elternsprecher der Klassen) mit Neuwahlen
27.09. 18 Uhr Schulkonferenz
27.09. bis 01.10. Fächerintegrierte Projektwoche zum Thema "Internationales Jahr für
Obst und Gemüse"
Oktober/ November
01.10. Klassenleitertag (nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss für alle Klassen)
02.10. 10 Uhr bis 12 Uhr "Tag der offenen Tür" mit Ausstellungsarbeiten der einzelnen Klassen aus der Projektwoche und mit Schülerinnen und Schülern als Lotsen
individuelle Termine Busschule Klasse 1
11.10. bis 22.10. Herbstferien
19.11. Bundesweiter Vorlesetag (alle Lehrerinnen und Lehrer lesen für unsere Schülerinnen und Schüler in der 2. Std.)
23.11. 2. Lehrerkonferenz 14 Uhr
23.11. Elternsprechtag ab 16 Uhr auf Einladung der Lehrerinnen und Lehrer
24./ 25.11. Methodentraining „Das Lernen lernen“
Klassen 1 bis 4 1. bis 4. Stunde
Klassen 5 und 6 2. bis 5. Stunde
24.11. 1. Schülerkonferenz und Gesprächszeit mit den Vertrauenslehrern von 8.55 bis
9.40 Uhr (Klassensprecher der Klassen 3 bis 6) im Musikraum
26.11. 1. Adventssingen 9 Uhr im Foyer
30.11. schulinterner Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Vormittag
Dezember/ Januar
03.12. 2. Adventssingen 9 Uhr im Foyer
10.12. 3. Adventssingen 9 Uhr im Foyer
17.12. 4. Adventssingen 9 Uhr im Foyer
17.12. klasseninterner Projekttag “Weihnachten steht vor der Tür”
(alle Klassen 1. - 4. Std.)
20.12.21 bis 31.12.21 Weihnachtsferien
03.01.22 Erster Schultag im neuen Jahr 2022
06.01. Gutachtenkonferenz 6a 14 Uhr
11.01. Gutachtenkonferenz 6b 14 Uhr
13.01. Gutachtenkonferenz 6c 14 Uhr
Anmeldetermine zum Schulaufnahmeverfahren 2022/2023:
10.01. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
11.01. 9:00 Uhr - 12:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
12.01. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
13.01. Vormittag geschlossen / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
14.01. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
18.01. 3. Lehrerkonferenz 14 Uhr
24.01. Hochsprung mit Musik (Klassen 4 bis 6)
28.01. Klassenleitertag mit Zeugnisausgabe, Kl. 6 Gutachtenausgabe
(nach der 3. Stunde Unterrichtsschluss)
31.01. bis 04.02. Winterferien
Februar/ März
08./ 09.02. Methodentraining „Das Lernen lernen“
Klassen 1 bis 4 1. bis 4. Stunde
Klassen 5 und 6 2. bis 5. Stunde
08.02. 2. Schülerkonferenz und Gesprächszeit Vertrauenslehrer (Klassensprecher Kl. 3
bis 6) von 8.55 Uhr bis 9.40 Uhr im Musikraum
15.02. 4. Lehrerkonferenz 16 Uhr online
17.02./ 22.02./ 23.02./ 01.03/ 03.03. Schnuppernachmittage der zuk. 1. Klassen
entfallen aufgrund von Corona
ab Mitte März
Einschulungsuntersuchungen durch die Schulärztin und im Anschluss daran persönliches Vorgespräch der Eltern und des Kindes mit der Schulleitung
17.03. Känguruwettbewerb Mathematik ab Klasse 3
29.03. 5. Lehrerkonferenz
April/ Mai
07.04. Elternkonferenz 19 Uhr
11.04. bis 22.04. Osterferien
Vergleichsarbeit Vera Klasse 3 Mathematik
21.06. Praktische Radfahrprüfungen Klasse 4
02.05. Schulkonferenz 18 Uhr
Vergleichsarbeit Vera Klasse 3 Deutsch
10.05. 6. Lehrerkonferenz 14 Uhr
10.05. Elternsprechtag ab 16 Uhr auf Einladung der Lehrerinnen und Lehrer
11./12.05. Methodentraining „Das Lernen lernen“
Klassen 1 bis 4 1. bis 4. Stunde
Klassen 5 und 6 2. bis 5. Stunde
11.05. 3. Schülerkonferenz (Klassensprecher Kl. 3 bis 6) und Gesprächszeit
Vertrauenslehrerinnen und -lehrer von 8.55 Uhr bis 9.40 Uhr im Musikraum
26.05. Christi Himmelfahrt
27.05. schulfreier Brückentag
30.05. Orientierungsarbeit Klasse 2 Deutsch
Juni/ Juli/ August
01.06. Kindertag mit Sportfest
02.06. Orientierungsarbeit Klasse 4 Mathematik
10.06. Orientierungsarbeit Klasse 4 Deutsch
20.6.-01.07. Zweiwöchiges Schwimmlager Klassen 3 von 8 Uhr bis 12 Uhr
06.06. Pfingstmontag
07.06. 14 Uhr Beratungstermin der zukünftigen Erstklassenlehrer*innen
14.06. 7. Lehrerkonferenz (Versetzungskonferenz) 14 Uhr
21.06. 18 Uhr Elternabend für Eltern der zukünftigen Klassen 1
Termin offen Kreismeisterschaft "Bester Radfahrer"
01.07. Klassenleitertag für alle Klassen 1.-4. Stunde (-11.40Uhr)
04.07. Projekttag Teamtraining mit Klassenleiter (4.-6.Klasse) Ende gegen 14 Uhr
(Sportplatz)
Klassenleitertag mit Schulschluss für Kl.1-3 bis 12.45 Uhr (Schule)
05.07. Projekttag Teamtraining mit Klassenleiter (1.-3.Klasse) Ende gegen 14 Uhr
(Sportplatz)
Klassenleitertag mit Schulschluss für Kl.4-6 bis 12.45 Uhr (Schule)
05.07. 17 Uhr Zeugnisausgabe im Foyer Klassen 6
06.07. Letzter Schultag (für alle Klassen nach der 3. Stunde Schulschluss)
1. Std. Klassenleiterstunde
2. Std. Zeugnisausgabe für Klassen 1 bis 5
3. Std. Verabschiedung der 6. Klassen und LuBK, „Trampolinsprung“
07.07. bis 19.08. Sommerferien
15.08. bis 19.08. Vorbereitungswoche für Schulleitung und Kollegium
20.08. Einschulungsfeiern
22.08. 1. Schultag nach den Ferien
Allgemeines
Diese Hausordnung gilt für Schüler, Mitarbeiter und Besucher der Robinson-Grundschule Brieselang. Die Mitverantwortung und Mitwirkung von Schülern, Eltern und Lehrern im Rahmen des Schulwesens sind durch die Verordnung über Grundsätze und Regelungen für allgemeinbildende Schulen und berufsbildende Schulen - vorläufige Schulordnung - vom 18. September 1990 geregelt. Erfolgreiche Unterrichts- und Erziehungsarbeit erfordert von allen rücksichtsvolles und höfliches Verhalten mit dem Ziel, an der Schule ein gutes Arbeitsklima zu schaffen und zu erhalten.